Büroanschrift

Rechtsanwalt Torsten Hallmann

Torsten Hallmann wurde 1963 in Magdeburg geboren, studierte an der Martin-Luther-Universität zu Halle (Saale) Jura und arbeitete danach an der Magdeburger Universität als Forschungsstudent, um zu promovieren.

Unmittelbar nach der Wende im September 1990 gründete er mit Prof. Dr. Peter Freund eine Rechtsanwaltskanzlei in Magdeburg, die in unterschiedlicher Besetzung bis zum heutigen Tage erfolgreich besteht.

Ein wesentliches Gebiet seiner Tätigkeit war vom Beginn der anwaltlichen Tätigkeit an das Zivilrecht, hier insbesondere das private Baurecht, das Kauf- und Vertragsrecht sowie das Handels- und Gesellschaftsrecht.

Seit Ende der 1990er Jahre spezialisierte er sich zusätzlich auf das Medizinrecht und konnte bis heute einen umfangreichen Mandantenstamm, insbesondere im ärztlichen Bereich, gewinnen. So ist er u. a. seit 2003 der rechtliche Betreuer der Zahnärztekammer des Landes Sachsen-Anhalt. Seit 2007 führt er den Titel eines Fachanwaltes für Medizinrecht. Herr Rechtsanwalt Hallmann ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein und der Deutschen Gesellschaft für Kassenarztrecht.

Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Begleitung von Unternehmensnachfolgeprozessen. Seit nahezu 10 Jahren ist Rechtsanwalt Hallmann Mitglied der BUSA (Beratervereinigung Unternehmensnachfolge Sachsen-Anhalt e.V.), die als Kooperationspartner der Industrie-und Handelskammern und der Handwerkskammern in Sachsen-Anhalt die Mitgliedsunternehmen bei Nachfolgeprozessen berät und bis zur Übergabe / Übernahme rechtlich begleitet.

Herr Rechtsanwalt Hallmann gehört seit der Gründung der Rechtsanwaltskammer Sachsen-Anhalt im November 1990 deren Vorstand an und ist langjährig ihr Vizepräsident.

Weiterhin ist Herr Rechtsanwalt Hallmann Vizepräsident des Landesverbandes der Freien Berufe in Sachsen-Anhalt e.V.